Digitale Angebote
Digitale Gesundheitswoche im November 17.11. bis 21.11.2025

- Das Programm und die Anmeldung zum jeweiligen Angebot geben wir im Oktober hier bekannt.
- Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.
- Hinweis für Übungsleitende: Bei der digitalen Gesundheitswoche handelt es sich nicht um eine Fortbildungsveranstaltung. Es werden daher keine Lerneinheiten (LE) zur Verlängerung der Übungsleiter*innen-Lizenzen oder Teilnahmebestätigungen ausgestellt. Die Teilnahme ist freiwillig sowie kostenfrei. Offizielle Fortbildungen zur Verlängerung der Lizenzen finden sich im Bildungsportal.
Angesprochen fühlen dürfen sich alle interessierten Personen, die am digitalen Info-, Sport- und Bewegungsangebot teilnehmen möchten. Ebenfalls laden wir explizit unsere Übungsleitenden, die Mitarbeitenden und Vorsitzenden aus den Vereinen und Sportkreisen sowie die Kollegen*innen aus den Fachverbänden ein, die am Thema Gesundheitssport interessiert sind. In der Woche wird es täglich zwei digitale Mitmach- sowie Informationsveranstaltungen zwischen 18 und 21 Uhr geben, an denen Sie kostenfrei teilnehmen können.
Digitale Gesundheitstage 2025 (lsb h)

Der lsb h bietet über das Kalenderjahr hinweg digitale und kostenfreie Informations- und Mitmachprogramme an
- Weltkrebstag 04.02.2025: Vortrag und Mitmachprogramm zum Thema Krebs & Krebsnachsorge hier teilnehmen. (die Teilnahme ist auch ohne Video sowie unter Verwendung eines Pseudonyms möglich)
- Weltgesundheitstag 7.04.2025 (weitere Infos in Kürze)
"Morgens gut gedehnt in den neuen Tag!" (Sportinstitut Uni-Kassel)
Mit dem "Video-Trainings- und Bewegungsprogramm für ältere Menschen" hat Herr Prof. Dr. Armin Kibele von der Universität Kassel die Bedeutsahmkeit von Dehnbewegungen erforscht und aus seinen Forschungsergebnissen eine praktische Übungsreihe für jeden Wochentag erstellt. Hierbei bietet er in kostenfrei verfügbaren und angeleiteten Videos Bewegungen und Dehnübungen für Menschen bis zum 75. Lebensjahr sowie explizit für Menschen über dem 75. sowie 85. Lebensjahr an.
Hier geht es zu den Videos und weiteren Informationen
- Weiterführende Informationen zum Thema:
Vereinsangebote (YouTube-Kanäle)

Wir können leider nicht alle 7.600 Sportvereine in Hessen berücksichtigen, dennoch möchten wir hier exemplarisch einige YouTube-Kanäle der Vereine für das Heimtraining verlinken.
News
für Sie
Fit für Morgen

Mit der Broschüre „Fit für Morgen“ bietet der Landessportbund seinen Sportvereinen in Hessen Orientierungshilfen rund um den Gesundheitssport. Dabei geht es um das Gesundheitssportverständnis, über die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, die Qualifizierungsmöglichkeiten für Übungsleiter, bis zu organisatorischen und praktischen Umsetzungsmöglichkeiten im Verein.
Sie können die Broschüre kostenfrei per Mail bestellen oder diesen hier downloaden.
Bewegt bleiben - Angebote finden

In der Broschüre „Fit nach Krebs im Sportverein“ finden Sie alle anerkannten und zertifizierten Krebssportgruppen, SPORT PRO Gesundheitskurse und spezielle Angebote der Kliniken und weiterer Institutionen im Großraum Frankfurt / Offenbach.
Diese Angebote sind für Menschen mit und nach einer Krebserkrankung geeignet.
AlltagsTrainingsProgramm erhält Siegel „Deutscher Standard Prävention“

Es gibt gute Nachrichten: Sie können auf der Serviceplattform SPORT PRO GESUNDHEIT das AlltagsTrainingsProgramm neben dem Qualitätssiegel SPORT PRO GESUNDHEIT nun auch mit dem Deutschen Standard Prävention zertifizieren lassen. Damit können Teilnehmende eine Bezuschussung der Krankenkassen für dieses Angebot mit bis zu 80% beantragen.
Bitte beachten Sie, dass Übungsleiter/innen zur Durchführung des ATP als zertifiziertes Gesundheitssportprogramm über eine gültige DOSB-Lizenz ÜL B „Sport in der Prävention“ verfügen und an der Fortbildung zur Einweisung in das AlltagsTrainingsProgramms teilgenommen haben müssen.
Ansprechpartner
Sport und Gesundheit
Evi Lindner
Referentin, Stellv. Geschäftsbereichsleiterin
Tel.: 069 6789-182
Fax: -209
E-Mail: elindner@ lsbh.de
Gaby Bied
Sachbearbeiterin
Tel.: 069 6789-423
Fax: -209
E-Mail: gesundheitssport@ lsbh.de
Marco Mattes
Referent
Tel.: 069 6789-279
Fax: -209
E-Mail: mmattes@ lsbh.de