Informationen und Archiv - digitale Angebote

Informationen zum Weltkrebstag:

Sport und Bewegung kann in vielen Lebenslagen eine wertvolle Unterstützung sein, die sich jedoch ganz nach Ihren individuellen Möglichkeiten und Bedürfnissen ausrichten sollte. Passende Angebote und Informationen finden Sie hier:

  • Sport- & Bewegung während der Therapie: Über die Suchseite „Onko Aktiv“ können Sie gezielt nach onkologischen Bewegungsangeboten in Ihrer Nähe suchen: Onko Aktiv
  • Sport- & Bewegung nach der Therapie sowie zur allg. Gesundheitsförderung: Die Bewegungslandkarte bietet eine gute Orientierung zu qualifizierten und zertifizierten Reha-, Präventions- und Gesundheitssportangeboten in den Sportvereinen.
  • Allgemeine Informationen & Individuelle Beratung (im onkologischen Bereich) : Sollten Sie sich ausführlicher in das Thema einlesen oder eine persönliche Beratung zur Sporttherapie bei onkologischer Erkrankung in Anspruch nehmen wollen, finden Sie weiterführende Informationen unter: iosbt.de

News

für Sie

Fit für Morgen

Mit der Broschüre „Fit für Morgen“ bietet der Landessportbund seinen Sportvereinen in Hessen Orientierungshilfen rund um den Gesundheitssport. Dabei geht es um das Gesundheitssportverständnis, über die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, die Qualifizierungsmöglichkeiten für Übungsleiter, bis zu organisatorischen und praktischen Umsetzungsmöglichkeiten im Verein.

Sie können die Broschüre kostenfrei per Mail bestellen oder diesen hier downloaden.

Bewegt bleiben - Angebote finden

In der Broschüre „Fit nach Krebs im Sportverein“ finden Sie alle anerkannten und zertifizierten Krebssportgruppen, SPORT PRO Gesundheitskurse und spezielle Angebote der Kliniken und weiterer Institutionen im Großraum Frankfurt / Offenbach.
Diese Angebote sind für Menschen mit und nach einer Krebserkrankung geeignet.

AlltagsTrainingsProgramm erhält Siegel „Deutscher Standard Prävention“

Es gibt gute Nachrichten: Sie können auf der Serviceplattform SPORT PRO GESUNDHEIT das AlltagsTrainingsProgramm neben dem Qualitätssiegel SPORT PRO GESUNDHEIT nun auch mit dem Deutschen Standard Prävention zertifizieren lassen. Damit können Teilnehmende eine Bezuschussung der Krankenkassen für dieses Angebot mit bis zu 80% beantragen.

Bitte beachten Sie, dass Übungsleiter/innen zur Durchführung des ATP als zertifiziertes Gesundheitssportprogramm über eine gültige DOSB-Lizenz ÜL B „Sport in der Prävention“ verfügen und an der Fortbildung zur Einweisung in das AlltagsTrainingsProgramms teilgenommen haben müssen.

Hier geht's lang zum ATP

Ansprechpartner

Sport und Gesundheit

Evi Lindner

Referentin, Stellv. Geschäftsbereichsleiterin

Tel.: 069 6789-182
Fax: -209
E-Mail: elindner@remove-this.lsbh.de

Gaby Bied

Sachbearbeiterin


Tel.: 069 6789-423
Fax: -209
E-Mail: gesundheitssport@remove-this.lsbh.de

Marco Mattes

Referent

Tel.: 069 6789-279
Fax: -209
E-Mail: mmattes@remove-this.lsbh.de